Webhosting Umzug zu Docker

Anfang April habe ich die Überlegung schon gehabt, die Webseiten, welche ich auf meinem Server hoste, zu Kubernetes umzuziehen. In den letzten Wochen habe ich mich dann versucht in das Thema einzuarbeiten und muss gestehen, dass ich im Bezug auf Kubernetes selbst, gescheitert bin. Docker als Containerdienst war eigentlich recht schnell verinnerlicht. Selbst einige Dienste daheim sind von LXC Container zu Docker Containern umzogen worden. Allerdings hat mich schon die Installation von Kubernetes zur Verzweiflung gebracht. Die einzige Möglichkeit die ich

Lies weiter...

Z-Wave USB Stick in Proxmox LXC nutzen

Screenshot eines Proxmox LXC für Z-Wave

Update: Der Beitrag wurde für Proxmox 7.3 angepasst und ist nicht mehr mit der Proxmox Version 6 kompatibel! Fast alle meine Systeme laufen in LXC Container auf meinem Proxmox Host, so natürlich auch Home Assistant. Damit dieser USB-Stick auch in Home Assistant funktioniert, reiche ich diesen mit ein paar kleinen Befehlen weiter. Um einen Z-Wave USB Stick in Proxmox LXC nutzen zu können, sind einige kleine Anpassungen der Konfiguration notwendig. Dieser Blogbeitrag hilft dir dabei.

Lies weiter...

Synology Cloud Backup Anbieter im Vergleich

Vor einigen Tagen habe ich das Thema Synology Cloud Backup in einem separaten Video behandelt und möchte dieses nun explizit noch mal für die Datensicherung von Synology-NAS-Systemen aufgreifen. Dabei soll es nicht um Backups allgemein gehen, sondern um Cloud Backups. Eine Datensicherung außerhalb der eigenen vier Wände ist dahingehend wichtig, da wir alle nicht vor Elementarschäden und anderweitigen Möglichkeiten der vollständigen Zerstörung unseres Hauses gefeit sind.

Lies weiter...