Teslamate – Datenlogger für Tesla Fahrzeuge

Moderne Fahrzeuge bieten mittlerweile eine API-Schnittstelle, um alle möglichen Daten auslesen zu können. Tesla war einer der ersten Hersteller, der dies umfangreich und kostenfrei zur Verfügung stellt. Entsprechend sind Softwareprodukte wie Teslamate entstanden. Ich habe diese Software immer mal wieder verwendet, möchte diese aber hier auf dem Blog einmal vorstellen.

Lies weiter...

Tesla Überschussladen mit Home-Assistant

Wir haben seit ein paar Wochen eine Photovoltaikanlage und natürlich möchten wir mit unserem Tesla Überschussladen realisieren. Die verkaufte kWh bringt nicht wirklich viel ein, sodass ich den Strom lieber ins Auto packe. Da Tesla eine gute API anbietet und mit Home-Assistant schon eine Software vorhanden ist, die viele Dinge steuern kann, wollte ich beides zusammenbringen um dieses Vorhaben zu realisieren.

Lies weiter...

Warum ein Tesla? Der Grund hinter unserer Entscheidung

Als wir vor mehr als drei Jahren ein Auto brauchten, wollten wir eigentlich schon auf ein Plug-In Hybrid Fahrzeug wechseln. Damals stand der Audi A3 e-tron hoch im Kurs. Auf Grund sehr langer Lieferzeiten, mussten wir uns anderes entscheiden. Warum Tesla werden wir sicherlich auch noch häufiger in diesem Blog erläutern. Ich bin weiterhin ein großer Audi-Fan. Ich mag die Designsprache, die Anmutung des Interieuer und das Fahrverhalten der Autos sehr. Entsprechend war die Begeisterung groß, als Audi ein rein elektrisch betriebenes

Lies weiter...