Heute habe ich mir ein neues NAS auf Basis von Ubuntu 21.04 eingerichtet und muss fĂŒr unsere diversen macOS GerĂ€te natĂŒrlich auch eine Dateifreigabe einrichten. Da das interne Netzwerk, fĂŒr ein privates akzeptabel, abgesichert ist, verzichte ich auf eine erneute Authentifizierung an den Freigaben. Heute habe ich mir ein neues NAS auf Basis von Ubuntu 22.0 Mein neues NAS ist auf Basis von Ubuntu 22 und SAMBA fĂŒr CIFS Freigaben. HierfĂŒr musste ich eine SAMBA Gast Freigabe erstellen die primĂ€r …
Kategorie: Linux
Vor kurzem bin ich auf das Problem gestoĂen, dass ich meinen Debian Systemen einen anderen NTP Server beibringen wollte. Der Debian NTP Client sollten nicht mehr die Poolserver im Internet abfragen, sondern die Firewall. Diese konfiguriere ich, sofern es diese zulĂ€sst, immer als zentralen NTP Server fĂŒr das Netzwerk. Diese soll dann die Abfragen an die öffentlichen Adressen durchfĂŒhren. …
In letzter Zeit benötige ich recht hĂ€ufig die Java Version von Oracle. Genau so hĂ€ufig suche ich im Internet nach der passenden Anleitung und jedes Mal erwische ich die falschen Seiten. Anstatt einfach nur die Links abzuspeichern möchte ich dir ein Mehrwert bieten und kurz zusammenfassen, wie du Java unter Debian 9 installieren kannst. …
Da mir dieses âstĂ€ndigeâ Ă€ndern der TXT-Records im DNS einfach zu mĂŒhsam ist, habe ich meine Homelab Domain zu Cloudflare als DNS-Provider umgezogen. Normalerweise betreibe ich ja alle anderen Domains unter eigenen Nameservern allerdings ist mir ein direktes Plugins fĂŒr PowerDNS nicht bekannt. …