Blog Posts

So gelingt dir dein Unifi Controller Update garantiert!

Man denkt, dass es einfach nur ein paar Mausklick ist, um ein Unifi Controller update durchzufĂŒhren. GrundsĂ€tzlich ist es das zwar auch, aber man sollte dennoch ein paar Dinge beachten, damit das Gesamterlebnis Unifi auch erhalten bleibt. In diesem Beitrag möchte ich dir drei Dinge aufzeigen die Du vor jedem Update des UNMS durchfĂŒhren solltest.

Lies weiter...

UniFi Map erstellen und nutzen

unifi-map-erstellen-abdeckung

In der Ubiquiti UNMS findet sich an der linken Seite ein Icon mit der man eine Unifi Map erstellen und verwalten kann. WofĂŒr soll das aber gut sein? Mit dieser Unifi Map FunktionalitĂ€t ist es möglich die Abdeckung des WLANs zu visualisieren. Das kann entweder fĂŒr WLAN Signale innerhalb von RĂ€umen oder fĂŒr Mesh-Netzwerke ĂŒber ein FreigelĂ€nde hinweg gemacht werden.

Lies weiter...

Windows 10 / Server 2019 SMB Gast Zugriff ermöglichen

Mit Windows Server 2019 hat Microsoft diverse Sicherheitsaspekte umgestellt und zieht damit teilweise krĂ€ftig die Daumenschraube an. In genau so einem Fallstrick in ich vor kurzem auf der Arbeit getreten. Unsere Hyper-V Server sollen die Sicherungsdateien von Veeam auf ein Synology NAS ablegen. Der Zugriff ist nicht ĂŒber Benutzer/Passwort geregelt, entsprechend erfolg der SMB Zugriff als Gast.

Lies weiter...

AdGuard Home vs PiHole

Adguard Home vs Pihole ist eine GegenĂŒberstellung die sich lohnt genauer anzuschauen. PiHole ist eine der bliebtesten Softwareprodukte die viele im Heimnetzwerk als erstes installieren werden. Adguard Home bietet aber viele weitere Features die sich sehr lohnen können. Ich fĂŒr meinen Teil habe vor einiger Zeit schon eine Entscheidung getroffen. Warum es genau diese ist, erklĂ€re ich dir in diesem Beitrag.

Lies weiter...

Debian NTP Client konfigurieren

Vor kurzem bin ich auf das Problem gestoßen, dass ich meinen Debian Systemen einen anderen NTP Server beibringen wollte. Der Debian NTP Client sollten nicht mehr die Poolserver im Internet abfragen, sondern die Firewall. Diese konfiguriere ich, sofern es diese zulĂ€sst, immer als zentralen NTP Server fĂŒr das Netzwerk. Diese soll dann die Abfragen an die öffentlichen Adressen durchfĂŒhren.

Lies weiter...