Raspberry Pi Server Rack

Ein Raspberry Pi Server Rack schafft die Ordnung ins heimische Homelab. Die Möglichkeit mehrere der kleinen Einplatinensysteme platzsparend unterzukriegen hilft auch das Kabelchaos in den Griff zu bekommen. Ein Raspberry Pi Server Rack gibt es mittlerweile ziemlich viele. Sogar auf Amazon haben es einige HÀndler geschafft dort eine gewisse Auswahl zu haben. Allerdings finde ich diese hÀufig recht teuer, sicherlich weil es zumeist Kleinserienfertigung ist.

Lies weiter...

Mein Homelab Dashboard

Screenshot meines Homelab Dashboard

Inspiriert durch r/selfhosted dachte ich mir, dass ich auch mal mein Homelab Dashboard vorstellen möchte. Der Sinn und Zweck eines solchen Homelab „Dashboards“ ist es möglichst viele Dinge als quasi Lesezeichen parat zu haben. Verschiedene andere Softwareprodukte können z. B. auch noch Livezahlen darstellen. Ich nutze bei mir Hajimari. Das ist eine Software welche fĂŒr den Einsatzzweck in Kubernetes-Umgebungen gedacht ist. Hajimari hat den Vorteil, dass es Ingress Defintionen auslesen kann und man somit weniger Einstellungen manuell machen muss.

Lies weiter...

Meine Top 10 Homelab Services

Viele Menschen starten ihr Homelab mit ein oder zwei Programmen auf einem kleinen Rechner. Langsam aber sicher wird dieses dann ausgebaut und im Laufe der Zeit erweitert. Geht man weg von einem Raspberry Pi und wechselt zum Beispiel auf einen Intel NUC hat man viel Freiraum fĂŒr neue Services. Genau aus diesem Grund möchte ich dir als Anregung meine Top 10 Homelab Services aufzĂ€hlen. Vielleicht ist ja noch ein wenig Inspiration fĂŒr dich mit dabei.

Lies weiter...

3D-Drucker fĂŒrs Homelab

Vor einigen Wochen bestellte ich mir einen 3D-Drucker. Einige Kollegen auf der Arbeit besitzen bereits einen und ich fand das Thema dann irgendwie doch spannender als gedacht. Entsprechen habe ich mir einen 3D-Drucker fĂŒrs Homelab bestellt. Nach ein wenig Recherche und kurzer UnterstĂŒtzung von MyDealz wurde es ein Creality Ender3 Pro. Ein sehr guter Einstiegsdrucker zu einem vernĂŒnftigen Preis. Ich hatte damals ca. 240 US-$ bei AliExpress bezahlt. Sollte man diese GerĂ€te in Deutschland bestellen wollen, sind diese selten unter

Lies weiter...