Inspiriert durch r/selfhosted dachte ich mir, dass ich auch mal mein Homelab Dashboard vorstellen möchte. Der Sinn und Zweck eines solchen Homelab „Dashboards“ ist es möglichst viele Dinge als quasi Lesezeichen parat zu haben. Verschiedene andere Softwareprodukte können z. B. auch noch Livezahlen darstellen. Ich nutze bei mir Hajimari. Das ist eine Software welche für den Einsatzzweck in Kubernetes-Umgebungen gedacht ist. Hajimari hat den Vorteil, dass es Ingress Defintionen auslesen kann und man somit weniger Einstellungen manuell machen muss. …
Schlagwort: Homelab
Viele Menschen starten ihr Homelab mit ein oder zwei Programmen auf einem kleinen Rechner. Langsam aber sicher wird dieses dann ausgebaut und im Laufe der Zeit erweitert. Geht man weg von einem Raspberry Pi und wechselt zum Beispiel auf einen Intel NUC hat man viel Freiraum für neue Services. Genau aus diesem Grund möchte ich dir als Anregung meine Top 10 Homelab Services aufzählen. Vielleicht ist ja noch ein wenig Inspiration für dich mit dabei. …
Viele meiner Leser wissen es bereits: Ich nutze sehr gerne ICINGA2 als meine Monitoring Software. Vor vielen Jahren bin ich von Nagios damals zu ICINGA 1 gewechselt und sehr zeitnah zu Version 2. Entsprechend ist klar, dass mein Homelab Monitoring primär von ICINGA2 durchgeführt wird. …
Vor einigen Wochen bestellte ich mir einen 3D-Drucker. Einige Kollegen auf der Arbeit besitzen bereits einen und ich fand das Thema dann irgendwie doch spannender als gedacht. Entsprechen habe ich mir einen 3D-Drucker fürs Homelab bestellt. Nach ein wenig Recherche und kurzer Unterstützung von MyDealz wurde es ein Creality Ender3 Pro. Ein sehr guter Einstiegsdrucker zu einem vernünftigen Preis. Ich hatte damals ca. 240 US-$ bei AliExpress bezahlt. Sollte man diese Geräte in Deutschland bestellen wollen, sind diese selten unter …
In meinem Homelab betreibe ich seit langem ein Proxmox Server. Die Software ist für mich im Homelab der beste Kompromiss aus Features, Stabilität und Kosten. Es war also nur eine Frage der Zeit bis ein Proxmox Cluster im Homelab einziehen wird. …
Adguard Home vs Pihole ist eine Gegenüberstellung die sich lohnt genauer anzuschauen. PiHole ist eine der bliebtesten Softwareprodukte die viele im Heimnetzwerk als erstes installieren werden. Adguard Home bietet aber viele weitere Features die sich sehr lohnen können. Ich für meinen Teil habe vor einiger Zeit schon eine Entscheidung getroffen. Warum es genau diese ist, erkläre ich dir in diesem Beitrag. …