ICINGAWEB2 FreeIPA Konfiguration

Wenn du mir schon länger folgst weißt du, dass ich mein Homelab mit ICINGA2 monitore und damit alles im Blick behalte. Seit kurzem setze ich auch FreeIPA als Identity Management ein, also musste ich noch ICINGAWEB2 mit FreeIPA verbinden. Anfangs kein so leichtes unterfangen. Dieses Tutorial hilft dir aber bei deiner ICINGAWEB2 FreeIPA Konfiguration.

Die Installation von ICINGAWEB2 kann ganz regulär nach offizieller Anleitung durchgeführt werden. Spannend wird es erst, wenn wir das Frontend einrichten möchten. Als Backend nehmen wir entsprechend LDAP und lassen im nächsten Schritt auch schon über Eingabe der Domäne alle Einstellungen suchen.

ICINGAWEB2 mit FreeIPA verbinden
Screenshot aus ICINGAWEB2

Eines noch Vorweg: Das ICINGA2 Buch hat mir immer sehr geholfen das System besser zu verstehen und viele Konfigurationen und Anpassungen leicht zu meistern. Solltest du frisch in das Thema einsteigen empfehle ich dir das Buch zu kaufen.

[amazon box=“B07G2JGWTH“]

Dies funktioniert natürlich am Besten, wenn man FreeIPA auch direkt als DNS Server einsetzt. Andernfalls kann es sein, dass die Daten nicht korrekt gezogen werden. Eine Anpassung des DNS am ICINGA2 Host ist anschließend notwenig.

Die Einrichtung kann man sogar, wenn man nichts besonderes konfigurieren möchte, einfach immer weiter klicken. Die Konfiguration erfolgt mit dem neuen ICINGAWEB2 Installer fast automatisch.

Nach komplett abgeschlossener Einrichtung müssen wir allerdings noch die roles.ini Datei anpassen.

[Administrators]
users = "username@domain.tld"
permissions = "*"

Wer möchte passt natürlich noch die Berechtigungen an. In diesem Beispiel ist das mein Administrator-Benutzer, der soll natürlich alle Berechtigungen haben.

Nun können wir über das Frontend bei ICINGAWEB2 anmelden. Als Benutzername müsst ihr den vollqualifizierten Nutzername verwenden. Wie oben in der roles.ini also z. B.

username@domain.tld

Mit dem entsprechenden Passwort zusätzlich eingegeben, habt ihr ein erfolgreichen Login bestritten. Zum Vergleich zeige ich euch noch meine anderen Konfigurationsdateien.

Meine ICINGAWEB2 FreeIPA Konfiguration

Zum Vergleich zeige ich euch noch meine anderen Konfigurationsdateien. Damit sollte es für dich auch möglich sein eine korrekte Verbindung zu FreeIPA durchzuführen.

authentication.ini

[icingaweb2]
user_class = "inetOrgPerson"
filter = ""
user_name_attribute = "uid"
backend = "ldap"
base_dn = "dc=example,dc=com"
domain = "example.com"
resource = "icingaweb_ldap"

groups.ini

[icingaweb2]
resource = "icingaweb_ldap"
user_backend = "icingaweb2"
group_class = "group"
group_filter = ""
group_name_attribute = "gid"
group_member_attribute = "
member"base_dn = ""
backend = "ldap"

ressources.ini

[icingaweb_ldap]
type = "ldap"
hostname = "dc.example.com"
port = "389"
encryption = "none"
root_dn = "dc=example,dc=com"
bind_dn = ""
bind_pw = ""
timeout = "5"

Anschließend sollte der Login problemlos klappen.

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.