Java 8 unter Debian 9 (Stretch) via apt installieren

Java 8 unter Debian 9 (Stretch) via apt installieren

In letzter Zeit benötige ich recht häufig die Java Version von Oracle. Genau so häufig suche ich im Internet nach der passenden Anleitung und jedes Mal erwische ich die falschen Seiten. Anstatt einfach nur die Links abzuspeichern möchte ich dir ein Mehrwert bieten und kurz zusammenfassen, wie du Java unter Debian 9 installieren kannst.

Wie immer gehe ich in meinen Anleitungen davon aus, dass du als root arbeitest. Sollte das nicht der Fall sein, musst du vor den einzelnen Befehlen noch jeweils ein sudo setzen.

Mit diesen zwei Befehlen fügen wir die Paketquellen hinzu und laden uns den aktuellen Schlüssel vom Keyserver.

<pre class="wp-block-code">```
echo "deb http://ppa.launchpad.net/webupd8team/java/ubuntu xenial main" | tee /etc/apt/sources.list.d/webupd8team-java.listapt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys EEA14886

Wenn dies erfolgreich durchgelaufen ist, können wir die Paketquellen updaten

class="wp-block-code">``` apt update ``` ``` Sollten auch hier keine Fehler auftreten kannst du nun Java installieren und den Bildschirmanweisungen folgen. ```class="wp-block-code">``` apt install oracle-java8-installer -y ``` ``` Zu guter letzt überprüfen wir noch die korrekte Version ```class="wp-block-code">``` java -version ``` ``` Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Anleitung kam hierbei folgendes Ergebnis ```
```
java version "1.8.0_191"Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_191-b12)Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.191-b12, mixed mode)
```
```